
Mark Walecki-Mingers
Peter Zumbroich
Letztes Barbaraschwimmen im Exil?
Der Start des 47. Barbaraschwimmens stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Der Aufbau dauerte trotz zahlreicher Helfer aus der Mannschaft gute zwei Stunden. Hintergrund ist, dass es in der Stadt Übach-Palenberg eine organisatorischen Umbau beim Bäderpersonal gegeben hat und das "neue" Personal wohl nicht so eingewiesen war. Mitunter haben wir über eine Stunde nach dem entsprechenden Material für die Befestigung der Leinen, die Fehlstartleine und einiges mehr gesucht.
Um so erfreulicher ist es, dass das SG Euregio Swim Team in diesem Jahr mit 30 gemeldeten Aktiven und insgesamt 9 Staffel das stärkste Team stellt. Neben den Bezirksvereinen aus Jülich und Übach-Palenberg konnten wir auch die SG Mönchengladbach bei uns begrüßen.
Während sich Wettkampfneulinge sich meist auf den 25 m- und 50 m-Strecken maßen, traten die Routiniers eher auf den 100 m-Strecken bzw. den 50 m-Schmetterling an.

Mark Walecki
Frank Lamberty

Gertrud Wollgarten
Frank Lamberty
Jugend erfolgreich im Mannschaftswettbewerb
Zwei Teams schickte die SG Euregio Swim Team in den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2023 auf Ebene des Schwimmbezirks Aachen. Zusammen mit weiteren vier Vereinen wurden Staffeln in allen vier Schwimmarten sowie eine Lagenstaffel geschwommen.
In der ältesten Jahrgangsgruppe, der Jugend A (Jahrgang 2006/2007), mussten wir uns bei den Herren gegen das Team des Aachener SV 06 behaupten. Gleich bei den ersten zwei Durchgängen wurden die Aachener disqualifiziert und schieden aus dem Rennen aus. So freuten sich Jan Moritz Bogdol, Elias Lamberty, Nick Ohler und Jan Schacht über Platz Eins in einer tollen Gesamtzeit von 22:47,46 Minuten (Platz 12 von 16 der NRW-Rangliste).

Gertrud Wollgarten
Frank Lamberty
Nordrhein-Westfälische Kurzbahnmeisterschaften 2023
So viele Athleten des Schwimmbezirks Aachen wie lange nicht mehr maßen sich mit der Konkurrenz auf Landesebene bei den Kurzbahnmeisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper.
Mit dabei waren von der SG Euregio Swim Team Jan Moritz Bogdol mit fünf Einzelstarts, Lukas Bücker, Jan Faulwetter, Elias Lamberty (alle mit je vier Einzelstarts), Jan Schacht (zwei), Nikola Schubert (drei Einzelstrecken), Carolin Bogdol und Lieke Walecki (je ein Staffelstart).

Mark Walecki
Frank Lamberty

Gertrud Wollgarten
Frank Lamberty
Wieder schwimmt Lukas Bücker als Lokalmatador aufs Siegerpodest beim Internationalen Schwimmfestival in Aachen
Wie in den vorausgegangenen Jahren gelang Lukas als Einziger aus dem Schwimmbezirk Aachen der Sprung aufs Siegerpodest beim 53. ISF in der Aachener Osthalle. Im ersten Wettkampf kam er über 1500 Meter Freistil ziemlich nah an seine Bestmarke heran und holte die Silbermedaille in 15:49,94 Minuten. Über 400 Meter Freistil gewann er Bronze in 03:56,67 Minuten. Das hätte besser laufen können! Lukas verzählte sich nach 350 Metern – dachte, er wäre bereits am Ziel – und verpatzte die Wende. Am Ende reichte die Zeit, den seit 1992 bestehenden Bezirksrekord von Dirk Vandenhirtz zu knacken. Auf der 800-Meter-Strecke unterbot Lukas seinen eigenen Bezirksrekord von Oktober 2022. In einer Zeit von 08:08,69 Minuten sicherte er sich eine weitere Silbermedaille.
Im Sog der internationalen Schwimmfreaks testeten unsere Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer Jan Faulwetter (Jahrgang 2008), Elias Lamberty, Jan Schacht (beide Jahrgang 2007), Jan Moritz Bogdol (Jahrgang 2006), Jonas Pes, Nikola Schubert, Carolin Bogdol (alle drei offene Klasse) motiviert ihre Form mit Blick auf die NRW-Kurzbahnmeisterschaften Anfang November.

Gertrud Wollgarten
Stephan Zehrer
Lukas Bücker dominant auf den langen Strecken
Wie im letzten Jahr schwamm Lukas Bücker bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen unter die Top-Ten. Lukas, Spezialist auf den langen Strecken, schwamm über 800 m Freistil in 08:17,38 Minuten auf einen hervorragenden fünften Platz. Über 1500 m wurde er Achter in 15:52,68 Minuten. Auf der 400-m-Strecke erreichte er in 04:01,93 Minuten (Rang 10) das B-Finale, legte dort noch etwas zu und wurde in 04:01,27 Minuten Zwölfter. Alle drei Zeiten sowie sein Ergebnis über 200 m Freistil (01:55,91 Minuten) sind neue persönliche Bestmarken, mit denen er seine eigenen Bezirksrekorde erneut herunterschrauben konnte. Ganz nah an ihre Qualifikationszeiten heranschwimmen konnten unsere Brustschwimmer Nikola Schubert über 50 m und Jan Moritz Bogdol über 200 m.
Insgesamt kämpften in Berlin an vier Wettkampftagen 531 Sportlerinnen und Sportler aus 147 Vereinen über 1 502 Einzelstrecken und 165 Staffeln um Titel und Platzierungen.

Gertrud Wollgarten
Lara Vroels
Lukas Bücker wieder NRW-Meister über 400 m Freistil
Unser Freistil-Ass Lukas Bücker konnte bei den offenen NRW-Meisterschaften im Schwimmleistungszentrum Wuppertal erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr über 400 m Freistil in 04:05,27 Minuten verteidigen und sich erneut die Goldmedaille sichern. Über die halbe Distanz schwamm Lukas im Vorlauf in 01:58,12 Minuten auf Rang sechs, unterbot im Finale diese Marke und behielt in 01:57,85 Minuten diese Platzierung über 200 m. Als Vorlaufzehnter qualifizierte er sich für das 200-m-Schmetterlingfinale, verzichtete jedoch auf das Finale.
Nikola Schubert schaffte über 200 m Brust den Sprung ins Finale. Hier unterbot sie ihre Vorlaufzeit (02:50,58 Minuten, Rang sieben) und machte in 02:50,49 Minuten (Rang sechs) einen Platz wett. Nikola schwamm über den Brustsprint auf Rang 12 und über 100 m auf Rang 16.

Frank Lamberty

Mark Walecki-Mingers
Frank Lamberty
Meisterschaften 'Lange Bahn' auf Bezirksebene
Nach dem es im Vorfeld viele Spekulationen darum gab ob und wo die Beszirksmeisterschaften des Schwimmbezirk Aachen überhaupt statt finden werden, konnte rechtzeitig doch das Rurbad (die einzige 50m Halle im Bezirk) für den Wettkampf sowie den Dürenen TV als Ausrichter gewonnnen werden.
Insgesamt starteten neben dem Team unserer SG noch 10 weitere Vereine aus dem Schwimmbezirk. Mit 21 von 243 Startern und 119 Einzel- sowie 4 Staffelstarts waren wir zwar etwas schwächer aufgestellt als im vergangenen Jahr, doch am Ende standen trotzdem acht Bezirksmeistertitel auf dem Erfolgszettel des Euregioo Swim Teams. Dovon gingen je vier Titel an Nikola Schubert und Lukas Bücker. In diesem Jahr startete keine Damenstaffel. Dafür traten die Mixed- als auch die Herrenmannschaft über die beiden Staffeln 4x100m Lagen bzw. Freistil an. Alle vier Staffeln lieferten sich oft packende Rennen um die Plätze und errangen jeweils den 2. Rang.
Für die meisten Schwimmer der SG heißt es nun die Sommerpause zu genießen und sich zu regenerieren. Ein kleines Team dreht noch Extrarunden bei den NRW- und Deutschen Meisterschaften in Wupertal bzw. Berlin.