
Was für ein Clou: Wiederaufstieg unserer Jungs in die 2. Bundesliga! Mädels behaupteten sich in der Landesliga Rheinland
17.01.2025 | Gertrud | Diana Lamberty, Johann Bayer, Valmire Tahiri
Einen überraschenden und bärenstarken Auftritt zeigte unsere 1. Herrenmannschaft beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen für die Saison 2024 in der Aachener Osthalle am zweiten Januar-Wochenende 2025. In insgesamt 68 Wettkämpfen, die sich über zwei Abschnitte erstreckten, schwamm das zehnköpfige Team auf Rang drei mit 17 845 Punkten schnurstracks in die 2. Bundesliga West zurück. Kontrahenten waren der Erstplatzierte Duisburger ST und die SG Bayer II. Ab Rang vier platzierten sich der SV Bergisch-Gladbach, die SG Schwimmen Münster, SG Oberhausen, der Aachener SV 06, das ST Bielefeld, die SG Ruhr I und SG Mülheim.
Anfang 2020 stiegen wir zum ersten Mal in die 2. Bundesliga auf und sicherten uns „nach Corona“ 2022 den Klassenerhalt. 2023 ging es – trotz Topleistungen und höherer Punktzahl als in den Vorjahren – zurück in die Oberliga West. Von dort traten Jan Moritz Bogdol, Tom Breuer, Lukas Bücker, Nils Büttgen, Jan und Tim Faulwetter, Elias Lamberty, Jonas Pes, Jan Schacht und Henrik Schäfer nun den erneuten Aufstieg in die zweithöchste Liga des Deutschen Schwimmverbandes an.
Einen Tag später am 12. Januar schwammen unsere Damen in Bergheim in der Landesliga Rheinland. Obwohl die Besetzung der Mannschaft verletzungs- und krankheitsbedingt kurzfristig geändert werden musste, wurden die Mädels für tolle Leistungen mit dem Klassenerhalt belohnt. Im Team schwammen Lea Bayer, Carolin Bogdol, Laura Bonse, Eva Kläser, Maïwenn Ménager, Isabell Pavonet, Anna Schmidt-Stafford, Luise Schürger und Lieke Walecki.
Mit 13 996 Zählern verbuchten sie am Ende Rang vier. Mit von der Partie waren am Austragungsort Bergheim in führender Position Kopfsprung Köln, gefolgt von TPSK III (Köln), SG Rhein-Sieg und auf Rang fünf unsere Nachbarn SV Übach-Palenberg. Im Hintergrund zog Trainer Stephan Zehrer die Fäden und war stolz auf seine beiden Teams.























